GRAVEL BIKES – Anhaltender Trend oder Marketing Hype?
Sie wurden als innovativster Trend des Bike Jahres 2021 zelebriert und haben einen regelrechten Hype während der fahrradintensiven Corona Monate ausgelöst – Gravel Bikes. Nun, da sich das Jahr seinem Ende nähert, stellen wir uns der Frage: Was hat es mit diesem neuen Trend auf sich? Offenbart er sich als überflüssiger Hype oder wird er der prophezeiten Genialität gerecht, die perfekt zu jedem Freizeitfahrvergnügen passt und womöglich viele der klassischen Fahrradprobleme löst?
Gravel Bikes – Die Fakten
Der neueste Stern am Bike Himmel nennt sich also Gravel Bike – auch Gravel Racer oder Adventure Bikes genannt – und ist konzipiert, um die Brücke zwischen langstreckenkonformen Rennrädern und spaßgeladenen Offroad Cross Bikes zu schlagen. Die ersten Entwicklungen hin zu diesem Fahrradtyp nahmen in den USA ihren Lauf. Denn dort finden Rennradfahrer immer wieder Straßen aus fest gewalztem Schotter unter ihren Rädern anstatt eines gut ausgebauten Streckennetzes, das sowohl Sicherheit als auch Komfort für Radsportler schafft. Ein Bike musste her, das in seiner Grundform dem klassischen Rennrad entspricht, sich jedoch der Offroad erprobten Eigenschaften von Crossbikes bedient und sie für den Einsatz auf Langstrecken feinjustiert.
Die Gravel Bikes der neuesten Generation haben einen Rennradlenker, einen langen Radstand, viel Gabelnachlauf für eine maximale Laufruhe und breitere Reifen für viel Grip, Scheibenbremsen und eine Schaltung, mit der auch leichter Gänge an steilen Anstiegen fahrbar sind. Insgesamt liegt der Konstruktionsanspruch irgendwo zwischen größerer Rennambition bei gleichzeitig mehr Fahrkomfort.
Gravel Bikes – Die unendliche Bandbreite an Möglichkeiten
Gravel Bikes sind die geborenen Allrounder und alltagstaugliche Sportgeräte für die Stadt, zum Pendeln zur Arbeit aber eben auch die idealen Gefährten, um die Natur zu erobern und gemeinsame Abenteuer mit Freunden zu erleben. Die vom Rennrad adaptierte Sitzposition ermöglicht schnelles körperschonendes Fahren. Gleichzeitig sorgen die breiteren Reifen für mehr Fahrkomfort auf allen Untergründen. Gravel bedeutet am Ende grenzenlose Freiheit und Vielseitigkeit sowie unendliche Möglichkeiten, egal wo auf der Welt du dich in den Sattel schwingst. Das Gravel-Bike ist sowohl auf ausgebauten Straßen, bemoosten Waldwegen, unwegsamen Kieswegen und unebenen Grasflächen ein verlässlicher Partner. Es lässt sich problemlos über Wurzeln, Stock, Stein und Sand fahren und ist dabei schnell, bequem, und sicher auf allen Untergründen fahrbar. Nicht zu unterschätzen ist der Fakt, dass es verkehrstauglich ausgestattet ist und viel Platz für Taschen und andere Transportelemente bietet. Achtet schon bei der Anschaffung auf Rahmen-Sets mit zahlreichen Anschraubpunkten für Taschen, Flaschenhalter, Schutzbleche und Gepäckträger. Denn mit diesem Bike kann man sich am Ende wirklich jeder Herausforderung stellen! Unsere zertifizierten Fahrradwerkstätten sind auch verlässlicher Anlaufpunkt für eine zielführende Suche nach einem neuen Bike – sprecht eure ganz persönlichen Anforderungen an und findet gemeinsam mit unseren Experten das richtige Gefährt für eure Bike Abenteuer. Startet gleich hier eure Terminsuche!
Gravel Bikes – Unser Fazit
Das Gravel Bike ist so vielfältig wie kein anderes Rad. Was gleichzeitig zu erwarten ist: kleinere Abstriche gegenüber den spezialisierten Rad-Typen sind zu machen. Die überzeugende Kombination aus den besten Elementen aller anderen Bikes, um ein verkehrstaugliches Freizeitgefährt, Trainingsgerät und Tourenass für jeden Tag und jeden Untergrund zu erschaffen, finden wir dennoch mehr als überzeugend. Ein Trend, der ohne Frage seine Berechtigung hat und von dem wir gern noch mehr sehen – auf Messen, Straßen und abseits befestigter Wege!