2. Reinigen & Trocken
Bike befeuchten: Der grobe Schmutz kann mit einem leichten oder mittelharten Wasserstrahl abgespült werden. Auf einem nassem Rahmen und nassen Anbauteilen kann der Reiniger im Anschluss besser einwirken. Parke dein Rad beim Waschen nicht in der prallen Sonne, so vermiedest du vorzeitiges Abtrocknen.
Achtung!!! Verwende den Schlauch niemals mit zu viel Druck. Dieser kann dazu führen, dass Schmutz und Ablagerungen in die empfindlichen Bereiche des Bikes wie etwa die Tretlager, Achsen, Steuersatz und Naben eindringen. Dabei kann auch schützendes Fett abgewaschen werden, das verhindern soll, dass Wasser und Schmutz in deine Lager eindringen.
Entfetter auftragen: Verwende einen fahrradspezifischen Entfetter für die Antriebsteile deines Bikes – das sind Kassette, Umwerfer, Kette und Kettenblätter. Lass die Lösung nun für mindestens 5 Minuten einwirken, während du dich an die Reinigung der restlichen Fahrradteile machst.
Abbürsten: Gib den Reiniger gern direkt auf eine Bürste, damit das Mittel nicht auf die Bremsscheiben oder -beläge gelangt. Für die Reinigung des kratzempfindlichen Rahmens empfehlen unsere Experten eine weichborstige Bürste. Arbeitete dich nun vom Sattel aus nach unten voran. Bei grober Verschmutzung des Rahmens z.B. nach einer schlammigen Abfahrt mit dem Mountainbike kannst du die Laufräder demontieren, um gründlicher in alle Ecken zu gelangen.
Tipp: Ein praktischer Bürstensatz im Set beinhaltet verschiedene Bürsten für deinen Rahmen und die Oberflächen. Du hast die Wahl zwischen Bürsten in verschiedenen Formen und Größen, sodass du damit problemlos in alle Ecken und Winkel deines Fahrrads gelangen kannst. In diesen praktischen Sets findest du Bürsten mit weichen Borsten für deinen Fahrradrahmen sowie festere Bürsten für die Reinigung des Antriebsstrangs.
Reifen schrubben: Mit einer groben Bürste kannst du dich kraftvoll groben Verunreinigungen am Reifen widmen. Danach strahlen die Reifen fast wie neu.
Antrieb reinigen: Drehe das Laufrad mit Schwung rückwärts. Mit Hilfe der groben Bürste kannst du nun mit Kraft die Kassette schrubben. Ziehe danach die Kette durch die Bürste, um sie zu säubern. Reinige zuletzt das Kettenblatt von außen und .
Bike abspülen: Spüle zum Abschluss das Bike großzügig ab und, wenn möglich, lass es in der Sonne gut abtrocknen. Jetzt folgt die Nach- und Rahmenpflege. Zeit für ein erfrischendes Getränk bleibt aber allemal!
Bike trockenreiben: Reibe den Rahmen nach dem Lufttrocknen nochmals von Hand gut ab. Ziehe auch die Kette durch ein Tuch, um sie gründlich zu trocknen – gib Flugrost keine Chance!